
Jetzt mitradeln!

Auf Tanzsport vom Feinsten kann sich das Publikum wieder am kommenden Samstag, den 8. März freuen: die Garde Contest Party findet am Abend bereits zum 17. Mal in der Kleinenberger Schützenhalle statt, der Junioren-Contest am Nachmittag hat seine 7. Auflage. Die Vorbereitungen zu diesem nächsten Großevent des Sportvereins nach der Blau-Weißen Nacht laufen in dieser Woche auf Hochtouren. Das Garde-Organisations-Komitee, in diesem Jahr verstärkt mit Franziska Böddeker, Sarah Olmer und Lena Rücker, hat nun folgendes Programm mit diesen Garden ausgelost und auf die Beine gestellt:
„Garde Contest wieder mit Top-Besetzung“ weiterlesen(Den Videozusammenschnitt zur Veranstaltung findet ihr hier KLICK)
In diesem Jahr mussten die blau-weißen Jecken der Krankheitswelle trotzen – doch das tat der Stimmung bei der Blau-Weißen Nacht keinen Abbruch. Auch wenn am vergangenen Freitag und Samstag nicht alles so war wie geplant oder gewohnt: so ersetzte Miriam Dickgreber Rosanna Fermo bei der Moderation und führte mit Sascha Lauhoff durch das Programm. Und auch die 1. Vorsitzende Ulrike Hibbeln-Sicken konnte krankheitsbedingt die Narrenschar nicht begrüßen.
Dafür erhielten die Blau-Weißen prominenten Besuch von Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker alias Florian Dickgreber und Luise Mehring, die die große Samstagabendshow in die Kleinenberger Schützenhalle brachten. Am Freitag und Samstag präsentierten sich mit dem Spielmannszug, der Soldatenkameradschaft, dem Fischereiverein, der Damenmannschaft und der Frauengemeinschaft örtliche Vereine und Gruppen mit originellen und außergewöhnlichen Wetten. Am Freitag wurde der Spielmannszug Wettkönig, weil Moritz Wulf und Robert Quinte zufällig ausgewählte Märsche nur anhand der Griffbewegungen der Flötisten erkannten. Am Samstag erreichte die Frauengemeinschaft den Wett-Olymp, weil sie im Duell mit dem Sportverein mehr BHs aus dem Publikum einsammelte.
Insgesamt sorgten wieder 100 Aktive auf der Bühne für ein buntes Programm aus Tanz und Humor. Die Kleinenberger Boten Christian Hamm und Marco Schäfers ließen mit ihren Anekdoten und Kuriositäten aus Kleinenberg das letzte Jahr Revue passieren. Miriam und Jochen Dickgreber sorgten mit ihren Sketchen für reichlich Lacher. Mit Tanzsport auf hohem Niveau begeisterten die 6 Garden die Gäste wieder vollends und auch das mittlerweile 19-köpfige Männerballett lieferte mit einem Medley von Kindercomics wie „Die Biene Maja“, „Die Eisprinzessin“ oder „7 Zwerge“ erneut richtig ab.
Besonders erfreulich war bei dieser 45. Ausgabe des Karnevalsklassikers, dass insbesondere am Samstag sehr viele – vor allem junge – auswärtige Gäste den Weg nach Kleinenberg fanden und sowohl die Show als auch Party danach bereicherten.
Mit dem Kinderkarneval ist letzte Woche der Startschuss in die närrische Zeit gefallen und nun steht die Blau-Weiße Nacht vor der Tür. Für unsere sechs Tanzgarden der Höhepunkt ihres Sportjahres mit dem Garde Contest am 8. März als Abschluss.
Dabei traten die drei jüngeren Garden – die Minifunken, die Funkenkids und die Gardeteens beim Kinderkarneval am 16. Februar in unserer Turnhalle auf. Die drei älteren Gruppen – die Juniorenfunken, die Blau-Weißen Funken und die Funkenehrengarde stehen an beiden Tagen der Blau-Weißen Nacht am 21. und 22. Februar auf der großen Bühne in der Schützenhalle.
Doch auch neben den DJK-Events sind unsere Tänzerinnen nicht nur in Kleinenberg aktiv, sondern auch außerhalb des Ortes wieder beliebte und gefragte Gäste bei mehreren Auftritten. Die Funkenehrengarde absolvierte am 15.02. in Muddenhagen ihren ersten Auftritt. Die Minifunken und die Gardeteens waren beim „Karneval für Jedermann“ der Frauengemeinschaft am 19. Februar im Gasthaus Engemann „Bei Matt“ zu sehen.
„Tanzsport für Kleinenberg und darüber hinaus“ weiterlesen