Mit dem Kinderkarneval ist letzte Woche der Startschuss in die närrische Zeit gefallen und nun steht die Blau-Weiße Nacht vor der Tür. Für unsere sechs Tanzgarden der Höhepunkt ihres Sportjahres mit dem Garde Contest am 8. März als Abschluss.
Dabei traten die drei jüngeren Garden – die Minifunken, die Funkenkids und die Gardeteens beim Kinderkarneval am 16. Februar in unserer Turnhalle auf. Die drei älteren Gruppen – die Juniorenfunken, die Blau-Weißen Funken und die Funkenehrengarde stehen an beiden Tagen der Blau-Weißen Nacht am 21. und 22. Februar auf der großen Bühne in der Schützenhalle.

Doch auch neben den DJK-Events sind unsere Tänzerinnen nicht nur in Kleinenberg aktiv, sondern auch außerhalb des Ortes wieder beliebte und gefragte Gäste bei mehreren Auftritten. Die Funkenehrengarde absolvierte am 15.02. in Muddenhagen ihren ersten Auftritt. Die Minifunken und die Gardeteens waren beim „Karneval für Jedermann“ der Frauengemeinschaft am 19. Februar im Gasthaus Engemann „Bei Matt“ zu sehen.
Die Blau-Weißen Funken und die Funkenehrengarde sind dann beim Frauenkarneval am 28. Februar bei Engemann an der Reihe. Die Blau-Weißen Funken treten einen Tag später ebenfalls dort noch beim Karnevalsabend der Soldatenkameradschaft auf.
Die Funkenehrengarde und die Juniorenfunken vertreten unseren Verein schließlich beim Garde Contest in Leiberg am 15. März. Die Blau-Weißen
Funken starten beim Gardeturnier in Hoppeke am 27. Februar. Am selben Tag ist die Funkenehrengarde beim Holtheimer Frauenkarneval zu Gast und am 1. März bei der Sitzung in Nörde.
Die Juniorenfunken gehen schließlich noch beim Umzug in Willebadessen am 2. März mit, während unsere Funkenkids eine Woche vorher in Willebadessen beim Kinderkarneval auftreten. Unsere Jüngsten, die Minifunken, haben eine
Einladung zum Kinderkarneval in Bonenburg am 22. Februar.