Reichlich Vorfreude beim Gardetag

Fast schon traditionell treffen sich alle Tänzerinnen unserer Tanzsportabteilung im Vorfeld der ersten Karnevalstermine zu einem gemeinsamen Trainingstag in der Sporthalle. So auch in diesem Jahr am ersten Samstag im Februar, allerdings hatte sich Annika Dickgreber als Organisatorin des Trainingstages etwas Neues für die jüngeren Tänzerinnen einfallen lassen.

So bot für die Funkenkids und die Gardeteens die Yoga-Trainerin Julian „Linse“ Befeld aus Schlangen morgens je eine Einheit Kinderyoga im Multifunktionsraum an. Die Tänzerinnen lernten dabei verschiedene Yoga- und Mobilisationsübungen wie den „Sonnengruß“ kennen und konnten anschließend zu den Klängen von Klangschalen entspannen. Die Begeisterung war groß, sodass eine Wiederholung nicht auszuschließen ist.

Am Nachmittag trafen sich dann alle Tanzgarden in der Sporthalle, um sich gemeinsam aufzuwärmen und sich gegenseitig die Choreografien vorzuführen. Nach gemeinsamen Aufwärmprogramm und Dehnübungen führten mit den Minifunken, Funkenkids, Gardeteens, Juniorenfunken, Blau-Weißen Funken und der Funkenehrengarde sechs Gruppen mit insgesamt 78 Tänzerinnen und 15 Trainerinnen und Betreuerinnen ihre Tänze in „voller Montur“ vor – also mit Kostüm, Perücke und Hut.

Wie immer kam der gesamte Tag gut an. Dieser soll auch dazu dienen, sich gemeinsam auf die Karnevalszeit einzustimmen und den Kontakt und Zusammenhalt untereinander zu pflegen. Das fällt bei den Garden meist nicht schwer, denn die Tanzsportabteilung geht nach dem Motto „Groß trainiert Klein“ mit gutem Beispiel voran und viele aktive Tänzerinnen der älteren Garden bringen sich als Trainerinnen der jüngeren Gruppen ein.

Neu war in diesem Jahr auch ein abschließendes gemeinsames Video der Gruppen, das zu Werbezwecken über Social Media geteilt wurde und weiter dazu beitragen dürfte, dass der Name Kleinenberg weit über die Ortsgrenzen mit vielfältigem Gardetanzsport verbunden wird.