Gemeinschaftliches Hallenturnier

Auf Initiative unserer A-Jugend-Trainer Dietmar Diederichs und Roman Krebs trafen sich die A- und B-Jugend der JSG Sauertal sowie die Seniorenmannschaften der SG Sauertal und des SC Holtheim um den Jahreswechsel zu einem gemeinschaftlichen Hallenturnier in der Lichtenauer Dreifachturnhalle.

Die Mannschaften wurden abgezählt und durchgemischt, sodass sich ein ausgeglichenes Teilnehmerfeld von insgesamt 6 Teams in zwei Vorrunden-Gruppen ergab. Insgesamt waren rund 45 Akteure am Ball und pflegten dabei vereins- und altersübergreifend den geselligen Austausch. Als „Alterspräsidenten“ liefen dabei die Altherrenspieler Florian Dickgreber und Rainer Kropff auf, zu den jüngeren Akteuren zählte unter anderem der Kleinenberger B-Jugendspieler Moritz Wulf. Eine Aktion, die in 2024 sicherlich eine Wiederholung finden wird.

3.⁠ ⁠Platz für Frauenteam in Bad Arolsen

Unsere Fußballerinnen waren vergangenen Freitag zum ersten Mal zu Gast beim Westheimer Frauenmaster, das coronabedingt die letzten drei Jahre ausfallen musste. Mit viel Freude ging man in die 4. Auflage des Turniers in Bad Arolsen mit einigen bekannten, aber hauptsächlich neuen Gegnern.

Mit zwei Siegen und einer Niederlage erreichten die Mädels den 2. Platz in ihrer Gruppe. Das anschließende Viertelfinale wurde souverän gewonnen. Im Halbfinale war dann aber gegen den anschließenden Sieger des Turniers, den TSV Flechtdorf, Endstation.

Im Kampf um den 3. Platz gewannen die Damen das 9-Meter-Schießen (ohne vorheriges Spiel) gegen den Gastgeber TV Germania Rhoden mit 4:3. Besonders hervorheben möchten wir Lilly Moog, die mit ihren 11 Treffern Torschützenkönigin des Turniers wurde.

A-Jugend gewinnt Senne-Cup

Was für ein Erfolgserlebnis für unsere Fußballer und für die Jugendspielgemeinschaft! Zum Jahreswechsel siegte unsere A-Jugend beim traditionellen Senne-Cup in Hövelhof. Mit Klasse-Leistungen und ungeschlagen nahm das Team am vergangenen Dienstag den Pokal des Ausrichters SJC Hövelriege entgegen.

Dabei meisterte die Mannschaft der Trainer Dietmar Dietrichs und Roman Krebs die Vorrunde schon mit Bravour. Mit Siegen über die starken Gegner JSG Hövelriege-Hövelhof (3:2), JSG Mastholte-Westenholz (2:1) und Post-TSV Detmold (3:1) erreichte die Truppe als Gruppensieger die Finalrunde.

Hier traf unser ältester Jugendjahrgang, mittlerweile eine Mannschaft mit Spielern aus dem gesamten Lichtenauer Stadtgebiet und Etteln, im Halbfinale auf den SCW Liemke. Mit einem 3:1-Erfolg wurde das Endspiel erreicht. Dabei drehte man das Spiel mit zwei Toren in der Schlussphase noch.

Im Finale in der Hövelhofer Krollbachhalle erreicht die Spannung ihren Höhepunkt. Nach der regulären Spielzeit von 12 Minuten stand es 2:2 im Duell mit dem SV Langenberg-Benteler. Also musste die Entscheidung im Neunmeterschießen fallen. Hier avancierte Torhüter Jannik Pottmeier zum Matchwinner, als er drei der fünf Neunmeter parierte.

Somit durften das Team mit den Kleinenbergern Leon Nolte, Jannik Pottmeier und Dario Zimmer, der acht Tore im Turnierverlauf erzielte, völlig verdient den Trophäe in die Höhe stemmen.

SG Sauertal beim Silvestercup

Erneut nahm die SG Sauertal am Silvestercup des SV Heide Paderborn in der Maspernhalle teil. In der Vorrunde der 34. Auflage des Traditionsturniers vor Jahreswechsel wurde man einer Gruppe mit den B-Ligisten SF BW Paderborn und TuS Schwaney sowie Landesligist SCV Neuenbeken zugelost.

Leider konnte man nur eine Rumpftruppe von acht Akteuren aus erster und zweiter Mannschaft aufbieten. Im Tor standen Damen-Trainer Robert Herr und für die Offensive stellte sich kurzfristig der 43-jährige Routinier Ussame Jawad (immerhin auf dem 22. Platz der ewigen Turnier-Torschützenliste) zur Verfügung. 

Die erste Partie gegen Landesligist SCV Neuenbeken ging mit 0:5 verloren, obwohl man phasenweise gut Paroli bot. Hoffnungen setzte man vor allem in die beiden folgenden Begegnungen gegen ligagleiche Gegner, doch auch diese Spiele gegen den TuS Schwaney um unseren langjährigen Spieler Robert Schäfer (1:6) und gegen die Sportfreunde Paderborn um unsere ehemaligen Spieler Lukas Schinke und Pascal Böhner (0:3) endeten leider mit relativ klaren Niederlagen. 

Zwar konnte Ussame Jawad das einzige SG-Tor des Turniers erzielen, doch präsentierte man sich insgesamt zu wenig erfahren und noch weniger eingespielt. Somit war verdientermaßen bereits nach der Vorrunde Schluss und die Spieler  vor einem Publikum von rund 1.500 Zuschauern lediglich um einige Erfahrungen reicher geworden

Kids besiegen Väter zu Weihnachten

Am Ende schenkten die Nachwuchsfußballer den Altgedienten beim Elfmeterschießen noch einmal ein. Beim Christkind Warm-Up an Heilig Abend maßen sich Jungen mit ihren Vätern, ehe Weihnachten gefeiert wurde.

Es war das erste Mal, dass sich Väter und Söhne die Wartezeit auf das Christkind sportlich aktiv verkürzten. Auf Initiative von D-Jugend-Trainer Jochen Dickgreber trafen sich 16 Jungs und Väter am Morgen des 24. Dezember zum Kicken.

Auf dem Programm standen dabei zum Aufwärmen ein Weihnachts-Memory-Staffellauf, bei dem neben kurzen Sprints auch Sit-ups und Liegestütze absolviert werden mussten. Anschließend folgte ein Turnier mit vier gemischten Teams á vier Spielern. Zum Abschluss gab es dann noch ein klassisches Eltern- gegen-Kinder-Spiel, welches die Kinder nach einem 2:2 in der regulären Spielzeit im Elfmeterschießen für sich entschieden.

Alle Akteure waren sich einig, dass es im nächsten Jahr eine Wiederholung geben soll.

Weihnachtsgruß

Liebe Vereinsmitgliedfer, Trainer, Eltern und Sponsoren,

insbesondere zu Weihnachten merken wir, dass Zeit ein wertvolles Gut ist.
Gerade unser Sportverein wird über das Jahr mit „Zeit“ – Eurer Zeit – sehr reichlich bedacht.

Alle Ehrenamtlichen schenken über das Jahr hinweg dem Verein und damit den Mitgliedern unzählige Stunden ihrer Freizeit, um diesen am Leben zu halten bzw. ein Stück weiter zu entwickeln.

Jeder ein ganz eigenes Stück, welches ihm am Herzen liegt. Doch erst diese vielen Teilstücke miteinander ergeben unseren Verein – den SV DJK Kleinenberg 1932 e. V.

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Auch dieses Jahr wurde mit Herz und Engagement in unserem Verein für den Sport, für unseren Nachwuchs und die große Sportgemeinschaft gelebt und in Trainings- und Spielbetrieb  sowie den Wettkämpfen viel geleistet.

Ich wünsche daher allen Mitgliedern, Sportlern, Trainern, dem Jugendvorstand, den Vorstandsmitgliedern, den aktiv mitarbeitenden Eltern, unseren Freunden, Gönnern und den Sponsoren des SV DJK Kleinenberg ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein friedliches und gesundes Jahr 2024

Herzliche Grüße

Eure 1.Vorsitzende

Ulrike Hibbeln-Sicken